Events – ganz ohne Fisch

Gerade bei besonderen Anlässen ist er auf den Speisekarten zu finden: Fisch - in Form von Lachsbrötchen, Sushi oder Kaviar. Doch der Trend geht ganz klar zu nachhaltigeren Speisen. Es gibt eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Leckereien, die ähnlich wie Fisch schmecken.

Für eine nachhaltige Zukunft wird weniger Fisch auf unseren Tellern landen müssen. Denn Überfischung, Fischzucht in Massentierhaltung und die oft langen Transportwege reduzieren die Fischbestände und heizen das Klima an.

Gerade ÖkoEvents bieten hier eine Möglichkeit, durch innovative Ansätze bei den Gästen zu punkten. Neue, pflanzliche Zutaten sorgen für AHA-Effekte bei den Gästen. So können bei jeder ökologischen Veranstaltung, egal ob kleiner Firmenfeier oder öffentliches Mega-Event, herkömmliche Fischprodukte durch schmackhafte fischfreie Alternativen ersetzt werden. Die einfachsten Alternativen stellen natürlich würzige Gemüsegerichte oder pikante Speisen mit Kichererbsen, Linsen & Co dar.

Probieren Sie es bei Ihrem nächsten ÖkoEvent einfach aus!

Algen als Superfood

Algen trumpfen bei Fischliebhaber*innen mit ihrem salzig-würzigen Geschmack auf und verleihen jedem Gericht die bekannte Meeresnote. Sie sind vielseitig einsetzbar und können in Suppen, Salaten oder als Maki für das gewisse Etwas sorgen. Seetang & Co dienen nicht nur als Geschmacksverstärker, sondern sind auch eine wertvolle Quelle an Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen. Meeresalgen sollten aufgrund ihres teilweise hohen Jodgehaltes nur in Maßen verzehrt werden.

Fischfreie Spezialitäten

In Streifen geschnittene Karotten können nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Lachsbrötchen ersetzen. Karottenlachs wird bei der Zubereitung in Öl, Essig und Algen eingelegt, was ihm den typischen Geschmack von Lachs verleiht.  Die Fische im Herings- oder Thunfischsalat können durch die richtige Zubereitung ebenfalls vollständig ersetzt werden. Mittels Melanzani, roter Bete, Kichererbsen und eventuell auch Nori-Algen sind diese veganen Alternativen in Konsistenz, Geschmack und Aussehen beinahe nicht mehr von ihren herkömmlichen Vertretern zu unterscheiden.

Alternativen zu Thunfisch

Pflanzliche Thunfisch-Alternativen zur Füllung von Sandwiches oder Wraps sind ebenfalls mit Hilfe von Kichererbsen, Tahini und Nori einfach herzustellen. Kommerziell verfügbare Thunfischalternativen basieren meist auf Erbsen- oder Sojaprotein-Basis. Selbst Shrimps oder Fischfilets können durch Tofu, Seitan oder Pilze ersetzt werden. Die innovativen Gerichte können vom Catering-Betrieb selbst zubereitet werden. Zur Erleichterung wurden zuletzt auch viele neue Convenience-Produkte im Bereich Fisch-Alternativen neu entwickelt.

Weitere Infos:

Rezepte für Karottenlachs und  vegetarischen Heringssalat

Empfehlenswerte Caterer für ÖkoEvents, die auch vegetarisches und veganes Catering anbieten.

Wenn doch mal richtiger Fisch aufgetischt werden soll: Tipps zum nachhaltigen Fischgenuss

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Buffet mit Salatschüsseln

Nachhaltige Eventverpflegung

Nachhaltiges Fischgericht mit Karpfen

Fisch – nachhaltig aufgetischt

Eventverpflegung mit  "Natürlich gut essen"

Erfahrene Caterer für ÖkoEvents – umweltfreundliche Veranstaltungen in Wien