Best Practice

Hier finden Sie Beispiele von gelungenen ÖkoEvents

Menschen stehen beim Musicalfest in der Schlange

WE ARE MUSICAL – und selbstverständlich ein ÖkoEvent

Am 21. September 2024 öffnete das Ronacher seine Türen für das große Musicalfest WE ARE MUSICAL. Von 12 bis 17 Uhr konnten die Besucher*innen einen Blick in die faszinierende Welt des Theaters werfen und an spannenden Programmpunkten teilnehmen. Das regelmäßig zum Saisonauftakt stattfindende Musicalfest war auch diesmal wieder ein  ÖkoEvent.

Veranstalter mit Lastenrad

Seminar von Energie-Events war erstmals ein ÖkoEvent

Das Wiener Startup Energie-Events organisierte am 7.11.2024 das Seminar "Rechtsgrundlagen der Anlagengenehmigung für Windkraft" erstmals als ÖkoEvent.

Sitzende Gäste bei Tagung der ÖGUT

ÖGUT Umweltpreisverleihung 2024

Der Jahresempfang und die Umweltpreisverleihung der ÖGUT wurde am 19. November 2024 als besonders umweltfreundliches ÖkoEvent PLUS durchgeführt. Die Veranstaltung gibt Ideen, wie Tagungen als umweltfreundliches Event umgesetzt werden können.

Österreichischer Inklusionspreis

Nachhaltige Gala für Österreichischen Inklusionspreis

Die Lebenshilfe Österreich und die Österreichischen Lotterien verleihen einmal im Jahr den Österreichischen Inklusionspreis.
Die feierliche Gala fand am 24. November 2024  im Kursalon Hübner statt und wurde als ÖkoEvent durchgeführt.

Weihnachtsanhänger auf Baum

Zwei Wiener Weihnachtsmärkte waren ÖkoEvents

Im Jahr 2023 gab es in Wien so viele ÖkoEvents wie niemals zuvor! Zum krönenden Abschluss dieses Event-Jahres wurden nun auch zwei der berühmtesten und beliebtesten Wiener Weihnachtsmärkte, nämlich jene am Spittelberg und auf dem Rathausplatz, mit dem Prädikat ÖkoEvent ausgezeichnet.

Jubiläumsevent 30 Jahre Fairtrade

30 Jahre FAIRTRADE – the future is fair

Das Jubiläumsevent „30 Jahre FAIRTRADE Österreich“ wurde am 28. September 2023 mit dem FAIRTRADE-Kongress und anschließender Jubiläumsfeier im MuseumsQuartier Wien durchgeführt. Die Veranstaltung war ein ÖkoEvent PLUS von FAIRTRADE Österreich in Kooperation mit Stadt Wien – Umweltschutz.

Eisläuferinnen am Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2023 – ein nachhaltiges ÖkoEvent PLUS

Das Jahr 2023 startete in Wien mit einem großartigen ÖkoEvent, dem Wiener Eistraum. Das Event am Wiener Rathausplatz wurde heuer erstmals als besonders nachhaltiges ÖkoEvent PLUS durchgeführt.

Gäste unterhalten sich an Stehtischen

27th International Conference on Cultural Heritage and New Technologies (CHNT)

Die dreitägige, internationale Konferenz  findet jährlich statt und ist die am längsten als ÖkoEvent beziehungsweise ÖkoEvent PLUS ausgerichtete Veranstaltungsreihe in Wien.

Sujet Viennale

Nachhaltigkeit am Programm: Die 60. Viennale war ein ÖkoEvent!

Eines der prominentesten ÖkoEvents im Jahr 2022 war die Viennale. Die 60. Ausgabe dieses bekannten Wiener Filmfestivals konnte sich sehen lassen!

Tag des Samariterbundes

Tag des Samariterbundes 2022

Am 11. Juni feierte der Samariterbund Wien den Tag des Samariterbundes auf der Kaiserwiese im Wiener Prater. Die Veranstaltung war ein gelungenes ÖkoEvent mit rund 10 000 Gästen.

Feier 40 Jahre BOE

40 Jahre BOE Gebäudemanagement mit Verleihung des List Förderpreises 2022

Am 8. September feierten Geschäftspartner, Mitarbeiter und Freunde der List Group & der BOE 40 Jahre erfolgreiches Garagen- und Gebäudemanagement sowie die Verleihung des List Förderpreises 2022.

Südwind Straßenfest

Das Südwind Straßenfest 2021 – ein Best Practice ÖkoEvent

Mit ÖkoEvent in Wien umweltfreundlich feiern - das Südwind Straßenfest am 18. und 19. September 2021 zeigte, wie das geht!

Wiener Mistfest 2021

Wiener Mistfest 2021

Nach der Corona-bedingten Pause im Vorjahr fand am 25. und 26. September 2021 wieder das Mistfest der MA 48 statt. Trotz der speziellen Umstände war es wieder ein großer Erfolg – es kamen über 23.000 Gäste - und das trotz Registrierung und 3G-Kontrolle.

Wiener Nuklearsymposium 2021

12. Wiener Nuklearsymposium 2021

Ein von Wiener Umweltanwaltschaft und Universität für Bodenkultur organisiertes ÖkoEvent PLUS.