Speisen und Getränke

Eventverpflegung mit  "Natürlich gut essen"

Erfahrene Caterer für ÖkoEvents – umweltfreundliche Veranstaltungen in Wien

Sie suchen einen Cateringbetrieb für Ihr ÖkoEvent? Die im Beitrag gelisteten Caterer kennen die Kriterien von ÖkoEvent und haben Erfahrung mit der Bewirtung von nachhaltigen Veranstaltungen. Finden Sie den passenden Gastrobetrieb für Ihr ÖkoEvent!

Fingerfood auf Steinplatte

Nachhaltige Eventverpflegung

Bei einer Veranstaltung ist die Kulinarik eines der wichtigsten Dinge, die die Gäste in Erinnerung behalten. Damit auch die Umwelt geschont wird, gibt es bei ÖkoEvent ein paar Punkte zu beachten.

Kaffee aus Vollautomat

Kaffee ohne Portionsverpackung

Kaffee wird den Gästen in Österreich so gut wie auf jeder Veranstaltung angeboten. Umso wichtiger ist es, hier bei ÖkoEvents mit gutem Vorbild voranzugehen und unnötige Verpackungen zu vermeiden.

Brötchen mit veganem Karottenlachs

Events – ganz ohne Fisch

Gerade bei besonderen Anlässen ist er auf den Speisekarten zu finden: Fisch - in Form von Lachsbrötchen, Sushi oder Kaviar. Doch der Trend geht ganz klar zu nachhaltigeren Speisen. Es gibt eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Leckereien, die ähnlich wie Fisch schmecken.

Kuh mit Kalb auf der Weide

ÖkoEvents tragen zu einer Trendwende beim Essen bei

Kaum ein Event geht fleischlos über die Bühne. Die Produktion von Fleisch und tierischen Lebensmitteln ist jedoch mit Umweltbelastungen und Tierleid verbunden.

Die Kriterien für ÖkoEvents verlangen zumindest 50 % vegetarische oder vegane Speisen. Der folgende Beitrag gibt weitere Anregungen, wie das Tierwohl in der Eventverpflegung berücksichtigt werden kann.

Salatschüssel vom Biocaterer

Biocatering für ÖkoEvents

Biobuffets für Feiern und Veranstaltungen liegen im Trend. Zertifizierte Biocaterer haben Erfahrung im Zusammenstellen von Bio-Menüs und sie dürfen Bio-Speisen als solche auszeichnen.

Nachhaltiges Fischgericht mit Karpfen

Fisch – nachhaltig aufgetischt

Zu besonderen Anlässen wird gerne Fisch serviert. Bei einem ÖkoEvent sollte allerdings nur Fisch aus nachhaltiger Fischerei auf den Teller kommen.

Cateringpersonal bereitet das Buffet vor

Umweltfreundliche Verpflegung

Zu jedem guten Fest gehört eine noch bessere Küche - am besten mit biologischen, regionalen oder fair gehandelten Getränken und Lebensmitteln. Frische biologische Produkte aus der Region schonen nämlich die Umwelt und unterstützen die regionale Wirtschaft.

Frau füllt Flasche am Trinkbrunnen

Wiener Trinkbrunnen

Das Wiener Leitungswasser schmeckt hervorragend und ist der beste Durstlöscher bei Veranstaltungen - zudem ist es gesund, umweltfreundlich und kostenlos.

Aludosen

Umweltfreundliche Feste ohne Alu!

Bei einem ÖkoEvent sollten Alu-Dosen, Kaffeekapseln und Alufolie vermieden werden. Die folgenden Tipps helfen bei der Vermeidung von Aluminium-Produkten.

normal_aluminiumdosen03_die-umweltberatung_hbrugger_jpg

Auswirkungen von Aluminium auf Umwelt und Gesundheit

Der rasche Griff zur Alu-Dose, zur Kaffeekapsel und zur Alufolie hat unerwünschte Auswirkungen auf die Umwelt und die eigene Gesundheit.