Wiener Gastronomietriebe mit Umweltzeichen
In Wien gibt es über 130 Tourismus- und Gastronomiebetriebe, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismus ausgezeichnet sind. Dazu zählen Kaffeehäuser, Restaurants, Hotels und Cateringbetriebe, aber auch Veranstaltungsstätten. Diese Betriebe bieten gute Voraussetzungen für die Durchführung eines ÖkoEvents.
Betriebe, die mit dem Umweltzeichen für Tourismus ausgezeichnet sind, leisten mit ökologischen Maßnahmen in ihrem Betrieb einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Sie müssen über 70 Anforderungen in den Bereichen Abfall- und Abwasservermeidung, Energiesparen, umweltfreundlicher Einkauf und ökologische Reinigung erfüllen. Weiters wird darauf geachtet, dass das Speisenangebot auch Lebensmittel aus der Region oder Bioprodukte enthält. Ob alle Kriterien für die Vergabe des Gütesiegels erfüllt sind, wird vom Verein für Konsumenteninformation regelmäßig überprüft.
Durchführung von ÖkoEvents mit Umweltzeichenbetrieben
Die Kooperation mit einem Umweltzeichen-Betrieb, der die Verpflegung oder die Räumlichkeiten für das Event zur Verfügung stellt, kann die Umsetzung eines ÖkoEvents erleichtern.
Event-Verpflegung durch Umweltzeichen-Betriebe
Mit dem Umweltzeichen ausgezeichnete Gastronomie- bzw. Cateringbetriebe achten auf ressourcenschonendes Management und hohe Qualität. In der Regel haben sie Erfahrung mit der Beschaffung von biologischen und saisonalen regionalen Lebensmitteln und der Erstellung von nachhaltigen Menüs.
Umweltzeichen und Biozertifizierung
Einige Umweltzeichen-Gastronomiebetriebe sind zusätzlich biozertifiziert. Sie können daher Bio-Speisen zubereiten und dürfen diese auch als solche kennzeichnen.
Für die Durchführung eines ÖkoEvents ist es jedoch wichtig zu wissen, dass Umweltzeichenbetriebe die Verpflegung nicht automatisch in Bioqualität oder entsprechend den ÖkoEvent-Kriterien erstellen!
Tipp: Stellen Sie daher bei der Beauftragung klar, welche Kriterien erfüllt werden müssen und weisen Sie darauf hin, dass Bio-Speisen oder Speisen aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln gewünscht sind.
Anbieter*innen für Catering und Partyservices mit dem Österreichischen Umweltzeichen:
www.umweltzeichen.at/de/tourismus/catering
Gütesiegel „Natürlich gut essen“
Einige Umweltzeichenbetriebe sind zusätzlich mit dem Gütesiegel der Stadt Wien „Natürlich gut essen“ ausgezeichnet (in Gold, Silber oder Bronze).
„Natürlich gut essen“ ist ein Angebot für Wiener Gastronominnen und Gastronomen zur Förderung eines nachhaltigen Speise- und Getränkeangebots. Ausgezeichnete Betriebe setzen auf das Angebot regionaler, saisonaler und biologisch produzierter Speisen unter besonderer Beachtung des Tierwohls.
https://unternehmen.oekobusiness.wien.at/ueber-uns/natuerlich-gut-essen/
Eventlokalitäten und Seminarhotels mit dem Umweltzeichen für Green Locations
Tagungs- und Eventlokalitäten, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind, bieten aufgrund ihrer innerbetrieblichen Umweltschutzmaßnahmen einen idealen Rahmen für ÖkoEvents oder Green Events. Es gibt in Wien bereits zahlreiche Tagungs- und Eventlokalitäten sowie Seminarhotels mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
Tagungs- und Eventlokalitäten mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Green Locations:
www.umweltzeichen.at/de/tourismus/veranstaltungslocations
Seminarhotels mit dem Österreichischen Umweltzeichen:
www.umweltzeichen.at/de/green-meetings-und-events/seminarhotels
Wien ist das Bundesland mit den meisten Umweltzeichen-Betrieben
Über 130 Tourismus- und Gastronomie-Betriebe tragen in Wien das Umweltzeichen für Tourismus. Wien hat damit österreichweit die meisten Umweltzeichen-Betriebe. Sowohl große als auch kleine Betriebe nehmen am Umweltprogramm des Umweltzeichens teil. So finden sich unter den Umweltzeichen-Betrieben 5-Sterne-Hotels und First-Class-Restaurants ebenso wie die einfache, aber gemütliche Pension oder das Wirtshaus um die Ecke.
Geförderte Beratung für Wiener Betriebe durch OekoBusiness Wien
Das „Umweltzeichen für Tourismusbetriebe“ ist ein österreichisches Zertifikat. Wiener Betriebe, die dieses Zertifikat erlangen wollen, werden im Rahmen von OekoBusiness Wien beraten und gefördert. OekoBusiness Wien ist ein Programm der Stadt Wien, das Wiener Unternehmen bei der Umsetzung von umweltrelevanten Maßnahmen im Betrieb unterstützt und dazu beiträgt, ihre Betriebskosten zu senken.
Des weiteren werden auch Veranstalter*innen dabei unterstützt, sich als Lizenznehmer*innen für das Umweltzeichen Green Meetings und Events zertifizieren zu lassen.
Mehr Infos zum Umweltzeichen
Alle mit dem Umweltzeichen Tourismus ausgezeichneten Betriebe sowie weitere Informationen finden Sie unter www.umweltzeichen.at/de/tourismus .
ÖkoEvent-Beratung der Stadt Wien
Beratung zu umweltfreundlichen Veranstaltungen, betreut durch DIE UMWELTBERATUNG
Sie erreichen uns werktags zu folgenden Zeiten:
Mo - Do: 9-15 Uhr und Fr: 9-12 Uhr
Buchengasse 77/4, 1100 Wien
Tel: 01 803 32 32-13
Mail: beratung@oekoevent.at
Weitere Beratungsangebote für Wiener ÖkoEvents
Im folgenden Webbeitrag finden Sie weitere ÖkoEvent Beratungsangebote in Wien