Wiener Eistraum als ÖkoEvent eröffnet

Der 25. Wiener Eistraum wurde am 22. Jänner am Wiener Rathausplatz eröffnet. Erstmals wurde dieses Event als umweltfreundliches ÖkoEvent durchgeführt.

Ein Glanzpunkt unter den Events der Bundeshauptstadt blickt auf ein stolzes Vierteljahrhundert zurück und ist auch für eine lange Zukunft gerüstet. So hat sich der Wiener Eistraum anlässlich des 25. Geburtstages schick zurechtgemacht und wurde als Jubiläumsevent am Rathausplatz eröffnet.

Eislaufshow zum Jubiläum

Um 19 Uhr boten die österreichische Profi-Eiskunstläuferin Jasmine Wallner und ihr Team "Inspiration Ice Shows" – ein Ensemble aus erfahrenen, internationalen EiskunstläuferInnen, SolistInnen, SpezialistInnen sowie eine Synchroneislaufgruppe auf Weltmeisterschaftsniveau – und die Damen vom österreichischen Eishockeyteam "EHV-Sabres" eine beeindruckende Eislaufshow zum runden Jubiläum.

Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig

Bürgermeister und Hausherr Michael Ludwig gab danach schließlich das traditionelle und freudig erwartete "Eis frei" für die Tausenden BesucherInnen, die kostenlos bis 22 Uhr begeistert die spiegelglatte Erlebniswelt auf dem Wiener Rathausplatz eroberten.

Eistraum wurde ein umweltfreundliches Großevent

"Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Menschen diese weltweit einzigartige Kombination aus Eislandschaft, Ambiente, Innovationsgeist und Wiener Charme in Anspruch nehmen.

Und damit nicht genug, mit der Auszeichnung "ÖkoEvent" zeigen wir, dass Wien auch Großveranstaltungen wie diese umweltfreundlich ausrichten kann. Ein Resümee zum 25. Jubiläum – bisher alles richtig gemacht und im Sinne der BesucherInnen werden wir auch weiterhin kreativ nach vorne denken. Alles Gute zum Geburtstag Wiener Eistraum.", gratulierte Michael Ludwig.

Großartiges Eislaufvergnügen mit wunderbarem Rundherum

Neben dem Eislaufen wartete noch eine breite Vielfalt an weiteren Angeboten auf die BesucherInnen:

  • Kinder kamen auch heuer wieder in das Vergnügen der Gratis-Schulaktion und konnten zudem auf zwei Übungsflächen kostenlos trainieren.
  • Acht Bahnen sowie ein Privat-Chalet boten eine wunderbare Gelegenheit für freundschaftliche und unterhaltsame Eisstock-Wettkämpfe.
  • Durch den Schlittschuh-Verleih mit 2.000 Paar vorgewärmten Schuhen und vier zusätzliche Ticketautomaten war auch ein Spontanbesuch unkompliziert möglich. Ganze 10 % Rabatt gab es zudem, wenn Tickets und Gebühren im Online-Shop bezahlt wurdenj.
  • Und dann war da noch die herrliche Kulinarik, die von pikant bis süß und großteils in BIO-Qualität den Besuch des Wiener Eistraums auf der Zunge zergehen ließ.

Der Wiener Eistraum

22. Jänner 2020 von 19 bis 22 Uhr (Gratis Eislaufen!)
23. Jänner bis inkl. 1. März 2020 von 10 bis 22 Uhr

www.wienereistraum.com
fb.com/wienereistraumrathausplatz
www.stadtwienmarketing.at

ÖkoEvent-Beratung der Stadt Wien

Beratung zu umweltfreundlichen Veranstaltungen, betreut durch DIE UMWELTBERATUNG

Sie erreichen uns werktags zu folgenden Zeiten:

Mo - Do: 9-15 Uhr und Fr: 9-12 Uhr

Buchengasse 77/4, 1100 Wien

Tel: 01 803 32 32-13
Mail: beratung@oekoevent.at

Weitere Beratungsangebote für Wiener ÖkoEvents

Im folgenden Webbeitrag finden Sie weitere ÖkoEvent Beratungsangebote in Wien