Umweltfreundliche Toiletten für Outdoorevents
Bei Veranstaltungen im Freien müssen ausreichend Toilettenanlagen für die Gäste bereitgestellt werden. Die Sanitäranlagen sollten bei einem ÖkoEvent möglichst umweltfreundlich sein. In Wien gibt es dafür verschiedene Lösungen.
Eine ausreichende Anzahl von sauberen Toiletten sind bei Outdoorveranstaltungen wichtig, damit sich die Gäste wohlfühlen. Um die Umwelt zu schonen sollten bei einem ÖkoEvent auch die Toiletten möglichst umweltfreundlich sein. Nach Möglichkeit kommen diese ohne umweltschädigende Chemikalien aus, weisen einen geringen Wasserverbrauch auf und ermöglichen eine sachgerechte Entsorgung des Toiletteninhaltes.
Die Veranstaltungsgäste schätzen weiters eine Möglichkeit zum Händewaschen und regelmäßig gereinigte und gewartete Toiletten.
In Wien gibt es folgende Angebote für umweltschonende Sanitäranlagen:
Mobile Toiletten mit Anschluss an die Kanalisation
Besonders empfehlenswert sind mobile Toilettenanlagen, die an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen werden und die Abwässer in die Kanalisation einleiten. In Wien ist diese Voraussetzung bei vielen Events gegeben und mit den mobilen Toilettenanlagen der MA48 leicht umsetzbar.
Sollte kein direktes Einleiten in die Kanalisation möglich sein, sind auch Toilettenwagen mit Wasserspülung und Tank, dessen Inhalt ohne Zusatzstoffe der Kläranlage zugeführt wird, empfehlenswert.
Mobile WC- Anlagen der MA48
Die MA48 bietet in Wien WC-Anhänger und WC-Container für Veranstaltungen an. Diese umweltfreundlichen und qualitativ hochwertigen WC-Anlagen verfügen über einen Fäkalientank, der direkt in den Kanal eingeleitet oder von Wien Kanal entleert werden kann.
Die WC-Anlagen können an den lokalen Strom- und Wasseranschluss angebunden werden oder auch autark betrieben werden. Sie verfügen über Handwaschbecken zum Händewaschen, sowie rollstuhlgerechte Toiletten.
Mehr Infos dazu gibt es auf der Website der Stadt Wien:
WC-Anhänger und WC-Container für Veranstaltungen (wien.gv.at)
Weitere Anbieter von Sanitäranlagen mit Wasser/Kanalanschluss:
- https://www.pipibox.at/produkt-kategorie/trailer/
- https://www.rentatent.at/eventausstattung/toiletten
- https://www.containex.com/at/de/container-und-module/sanitaer-und-wc-container
- https://www.toitoi.at/produkte/toir-eco-sanitaer-trailer/
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie als Anbieter von umweltfreundlichen Sanitäranlagen daran interessiert sein, in diese Liste aufgenommen zu werden, kontaktieren Sie bitte die ÖkoEvent Beratungsstelle der Stadt Wien unter beratung@oekoevent.at.
Mobile Toiletten ohne Wasserspülung
Bei kleinen Events oder wenn kein Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung und Kanalisation möglich ist, werden häufig einfache mobile Toilettenkabinen eingesetzt.
Mobile Toilettenkabinen sind jedoch nicht immer umweltfreundlich. Viele Anbieter verwenden Sanitärzusätze, um Geruchsbildung zu vermeiden. Die enthaltenen Chemikalien können die Kläranlagen und die Umwelt belasten, weil sie die Bakterien schädigen, die für die Klärung des Abwassers benötigt werden. Zusätzlich werden häufig auch chemische Spülwasserzusätze verwendet, um das Spülwasser in den Sanitäranlagen frisch zu halten.
Falls Sie auf mobile Toilettenkabinen zurückgreifen müssen, sind Komposttoiletten zu empfehlen. Diese sind eine umweltfreundliche Alternative zu vielen herkömmlichen Toilettenboxen und verwenden zur Vermeidung von Geruchsbildung Sägespäne statt chemischer Zusätze.
Komposttoiletten gibt es zum Beispiel bei folgenden Anbietern:
Gerne nehmen wir noch weitere Anbieter von Komposttoiletten in unsere Liste auf. Kontaktieren Sie dazu bitte die ÖkoEvent Beratungsstelle der Stadt Wien unter beratung@oekoevent.at.
Falls Sie dennoch mobile Toiletten mit chemischen Sanitärzusätzen verwenden müssen, sind Anbieter empfehlenswert, die umweltzertifizierte Sanitärzusätze (z.B. mit dem Blauen Engel) einsetzen.
Verlängerung der Öffnungszeiten von öffentlichen WC-Anlagen:
In Wien können bei Großevents auch die Öffnungszeiten von öffentlichen WC-Anlagen gegen Entgelt verlängert werden, damit ausreichend WC-Anlagen für die Veranstaltung zur Verfügung stehen. Kontaktieren Sie dazu bitte das Veranstaltungsservice der MA48.
Eine Übersicht über sämtliche öffentliche WC-Anlagen sowie Informationen zur Ausstattung und zur Barrierefreiheit sind auf der Website der Stadt Wien zu finden: