Tag der Umwelt- und Abfallbeauftragten 2019

Eine Veranstaltung der Stadt Wien-Umweltschutz, dem Umweltbundesamt und der TÜV AUSTRIA

29. Oktober 2019 im Wiener Rathaus

Die Tagung fand auch heuer wieder als ÖkoEvent PLUS statt, worauf die Veranstalter besonders stolz sind.

Denn im Mittelpunkt stehen hier das Wissen, die Expert/innen und der Austausch.

Ressourcen, sei es Papier, Werbegeschenke, oder Marketingmaterialien, sind hier bewusst außen vor. Und werden weder von Teilnehmer/innen noch von den Organisator/innen vermisst.

Ressourcenschonung und -vermeidung werden unter anderem gelebt durch:

Abfallvermeidung und Umsetzung des Re-Use Gedankens

 Online statt Papier

Die gesamten Präsentationen zu den Vorträgen sowie erstmalig auch die Teilnahmebestätigung wurden über eine Online-Plattform elektronisch zur Verfügung gestellt.  

 Re-Use

Einsatz von wiederverwendbaren Werbemitteln (Roll-Ups & Wimpel)

Bereitstellung von Informationsmaterial  in geringer Stückzahl ohne aktive Verteilung

Die Namenskärtchen der Teilnehmer/innen wurden wieder eingesammelt, damit diese bei der nächsten Veranstaltung wiederverwendet werden können. 

 Kulinarik

Die gesamte Verpflegung basierte auf den Kriterien regional, bio, saisonal. Getränke wurden in Mehrwegflaschen angeboten und österreichisches Hochquellwasser in Karaffen bereitgestellt.

Übrig gebliebene Speisen wurden in Behälter (biologisch abbaubare oder Mehrweg-Behälter) mitgenommen. Zucker, der offen in Dosen angeboten wird sowie Milch in Karaffen sind zwei Beispiele, wie man der Umwelt mit wenig Aufwand Gutes tun kann.

 Anfahrt: Die kleinen Dinge macht es aus!

In der Einladung wurde aktiv auf die Anreisemöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. mit dem Fahrrad hingewiesen.