ÖkoEvent und ÖkoEvent PLUS
Umweltfreundliche Feste, Tagungen und Events können in Wien unter der Dachmarke ÖkoEvent durchgeführt werden. Unterstützung für Veranstalterinnen und Veranstalter bietet die Stadt Wien.
Buskers Festival am Karlsplatz
ÖkoEvent zeichnet vorbildliche umweltfreundliche Veranstaltungen aus, die ressourcenschonend, ohne viel Abfälle und Emissionen in Wien durchgeführt werden.
Bei Erfüllung der erforderlichen Kriterien können umweltfreundliche Events mit dem Prädikat ÖkoEvent oder ÖkoEvent PLUS ausgezeichnet und beworben werden.
ÖkoEvent und ÖkoEvent PLUS
ÖkoEvent
Veranstaltungen, die die Mindest-Kriterien und die Hälfte der zutreffenden Kann-Kriterien von ÖkoEvent erfüllen, können mit dem Prädikat ÖkoEvent ausgezeichnet und beworben werden.
ÖkoEvent PLUS
Besonders nachhaltige Veranstaltungen können mit dem Prädikat ÖkoEvent PLUS ausgezeichnet werden. Die Veranstalterinnen und Veranstalter reichen dafür die gleiche Checkliste ein wie bei einem ÖkoEvent. Werden alle relevanten Mindest- und alle Kann-Kriterien erfüllt, wird die Veranstaltung automatisch als ÖkoEvent PLUS freigegeben.
ÖkoEvent steht für:
- die Vermeidung von Abfällen und ein optimales Abfallmanagement
- die Verwendung von Produkten aus der Region und aus ökologischer Erzeugung
- das Bevorzugen von Produkten aus fairem Handel und tiergerechter Haltung
- den sorgsamen Umgang mit Wasser und Energie
- die umweltfreundliche Mobilität rund um die Veranstaltung
- und die Kommunikation der umweltfreundlichen Ausrichtung der Veranstaltung
Die Ausrichtung als ÖkoEvent von Beginn an bezieht alle mit ein: Sponsor*innen, Partner*innen und Gastronomie. Die Gäste erleben dadurch eine qualitätsvolle Veranstaltung mit nachhaltigem Weitblick.
Die Anzahl der durchgeführten ÖkoEvents hat sich seit der Einführung des Logos im Jahr 2010 vervielfacht. Bis 2021 wurden in Wien über 700 ÖkoEvents durchgeführt und rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher haben ÖkoEvent-Veranstaltungen besucht.
Mehr Infos:
Worum es bei ÖkoEvent geht zeigt dieses Video.
Alle Kriterien von ÖkoEvent im Überblick als pdf
Haben Sie Interesse Ihre Veranstaltung umweltfreundlich zu organisieren? Ablauf ÖkoEvent
Folder ÖkoEvent - Veranstaltungen nachhaltig gestalten zum Downloaden
Informationen zum Programm ÖkoEvent der Stadt Wien: www.umweltschutz.wien.at
ÖkoEvent-Beratung der Stadt Wien
Beratung zu umweltfreundlichen Veranstaltungen, betreut durch DIE UMWELTBERATUNG
Sie erreichen uns werktags zu folgenden Zeiten:
Mo - Do: 9-15 Uhr und Fr: 9-12 Uhr
Buchengasse 77/4, 1100 Wien
Tel: 01 803 32 32-13
Mail: beratung@oekoevent.at
Weitere Beratungsangebote für Wiener ÖkoEvents
Im folgenden Webbeitrag finden Sie weitere ÖkoEvent Beratungsangebote in Wien