Nutzungsbedingungen des Prädikates ÖkoEvent und ÖkoEvent PLUS
Für die Nutzung des Prädikates ÖkoEvent oder ÖkoEventPLUS gelten folgende Bedingungen:
Ausgangslage
Umweltfreundliche Veranstaltungen können in Wien mit dem Prädikat ÖkoEvent oder ÖkoEvent PLUS ausgezeichnet werden.
Voraussetzung ist, dass bei der Veranstaltung die zutreffenden Kriterien der Checkliste entsprechend den Prädikats-Vorgaben erfüllt und die gewählten Maßnahmen umgesetzt werden.
Die ÖkoEvent-Maßnahmen sollen auch für die Besucher*innen wahrnehmbar sein.
Die freigegebenen ÖkoEvents werden nach erfolgter Durchführung auf der Website www.oekoevent.at der Stadt Wien gelistet.
Nutzungsbedingungen für das Prädikat ÖkoEvent
- Für die Verwendung des ÖkoEvent-Logos beziehungsweise des ÖkoEventPLUS-Logos sind die grafischen Vorgaben gemäß CD-Manual der Stadt Wien einzuhalten. Eine Veränderung ist nicht zulässig.
- Das Logo darf nur für die eingereichte und freigegebene Veranstaltung verwendet werden.
- Mit der Zustimmung zu den ÖkoEvent-Nutzungsbedingungen verpflichten sich die Veranstalter*innen, die ÖkoEvent Maßnahmen bei der Veranstaltung so umzusetzen, wie sie es in der Checkliste angeführt haben. Es wird darauf hingewiesen, dass stichprobenartige Kontrollen durch die Stadt Wien möglich sind.
- Wird die Veranstaltung online beworben, ist auf die Durchführung als ÖkoEvent hinzuweisen und auf www.oekoevent.at zu verlinken
- Die Veranstaltungen werden im Nachhinein auf der ÖkoEvent-Website der Stadt Wien www.oekoevent.at gelistet. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie um Bekanntgabe unter beratung@oekoevent.at.
Ankündigung und Präsentation der Veranstaltung
Ihre Veranstaltung kann auf Wunsch auf www.oekoevent.at angekündigt oder im Nachhinein in Form eines Good Practice Beitrages präsentiert werden.
Mit der Übermittlung von Fotos stimmen die Veranstalterin bzw. der Veranstalter zu, dass diese für die Präsentation der Veranstaltung als Best Practice Event auf der Website www.oekoevent.at unter Angabe des Urheberrechts uneingeschränkt verwendet werden dürfen.
Öffentlich zugängliche Veranstaltungen können als ÖkoEvent in der Veranstaltungsdatenbank der Stadt Wien gekennzeichnet und beworben werden.