Das Wiener Mehrweg-Geschirr

In Wien können Veranstalter*innen kostengünstig Mehrweggeschirr für ihr Event anmieten. Die Stadt Wien leistet einen Kostenbeitrag bei der Verwendung des Wiener Mehrweggeschirrs. Mehrweg statt Einweg reduziert Eventabfälle. Das schont Ressourcen, ist gut für’s Klima und wertet die Veranstaltung auf.

Mehrwegbecher und Mehrweggeschirr

Wiener Mehrweggeschirr

Was ist das Wiener Mehrweggeschirr?

Das Wiener Mehrweggeschirr ist ein wichtiges Angebot der Stadt Wien im Rahmen der Initiative „Natürlich weniger Mist“. Es besteht seit 2005 und trägt wesentlich zur Abfallvermeidung bei Veranstaltungen bei.

  • Das Wiener Mehrweggeschirr kann für kleine Veranstaltungen in Wien ebenso angemietet werden wie für große Events.
  • Das Sortiment umfasst Mehrwegbecher, Mehrwegteller und Mehrwegschüsseln.
  • Die Mehrwegbecher können von den Veranstalter*innen beim Partnerbetrieb abgeholt werden oder sie werden gegen einen Unkostenbeitrag zum Veranstaltungsort geliefert.
  • Nach der Veranstaltung werden Becher und Geschirr ungewaschen retourniert, die Reinigung erfolgt professionell durch die Verleihfirma.
  • Durch die Verwendung von Mehrweggeschirr werden große Mengen Einwegplastik-Müll vermieden. Als Veranstalter*in leisten Sie damit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz!
  • Das Angebot des Wiener Mehrweggeschirrs richtet sich sowohl an private als auch gewerbliche Veranstalter*innen in Wien.
  • Die Stadt Wien unterstützt Sie mit einem Zuschuss von 2,7 Cent pro verwendetem Mehrwegbecher und 5,0 Cent pro verwendetem Mehrweg-Teller bzw. Mehrwegschüssel.

Welche Vorteile bringt die Verwendung des Wiener Mehrweggeschirrs?

Das Wiener Mehrweggeschirr

  •     sorgt für ein sauberes Veranstaltungsgelände
  •     ist aus Kunststoff und somit bruchsicher und für jede Veranstaltung geeignet
  •     ist bis zu 300 Mal einsetzbar und somit umweltfreundlich
  •     ist formstabil und qualitativ hochwertig
  •     ist einfach und bequem auszuborgen und wird ungewaschen wieder zurückgegeben
  •     ist hygienisch, da es in einer speziellen Waschanlage gereinigt und hygienisch in Mehrwegkisten verpackt wird.


Was kann man mieten?

Derzeit werden angeboten:

  •     Mehrwegbecher aus Polypropylen (PP) in folgenden Größen:     0,5 l, 0,3 l, 0,25 l
  •     Mehrwegteller aus PP in den Größen:     20 cm und 25 cm
  •     Mehrwegschüssel aus PP in der Größe 0,5 l
  •     Häferl aus Porzellan, Größe 0,2 l

Wo kann das Wiener Mehrweggeschirr ausgeliehen werden?

Folgender Betrieb verleiht zur Zeit das Wiener Mehrweggeschirr:

Link zum Angebot  von CUP SOLUTIONS
Angebot: Mehrwegbecher, Mehrwegteller, -schüsseln und Häferl

Bitte klicken Sie auf den Anbieter für mehr Informationen – Sie werden dann zur Website des Anbieters weitergeleitet.

Genaue Preisangaben finden Sie auf der Website des Anbieters.

Die Stadt Wien unterstützt Sie mit bis zu 25% der Reinigungskosten.

Einsatz von Mehrwegsystemen verpflichtend

Gemäß Wiener Veranstaltungsgesetz besteht die Verpflichtung Mehrwegsysteme bei Veranstaltungen einzusetzen, bei denen Speisen oder Getränke ausgegeben werden, und 

  • an denen mehr als 1.000 Personen teilnehmen können oder 
  • die auf Liegenschaften stattfinden, die im Eigentum der Bundeshauptstadt Wien stehen.

Ausgenommen sind Veranstaltungen, die nicht dem Wiener Veranstaltungsgesetz unterliegen, sowie Veranstaltungen, bei denen aus sicherheitspolizeilichen Gründen die Verwendung von bestimmten Mehrwegprodukten nicht erlaubt ist.

In diesem Fall sind zumindest Mehrwegbecher aus Kunststoff und bei den Speisen Verpackungen, Behältnisse, Geschirr und Bestecke aus nachwachsenden Rohstoffen (z. B. aus Karton oder Holz) zu verwenden. 

Die Stadt Wien  setzt dabei einen wesentlichen Schritt, um Abfälle zu vermeiden und Rohstoffe zu schonen. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Wien - Umweltschutz.


 

Weitere Informationen

Bezugsquellen für Getränke in Mehrweg-Gebinden
Bezugsquellen Getränkegroßhandel im Raum Wien
Bezugsquellen für Geschirr, Spülmaschinenverleih und Veranstaltungsequipment im Raum Wien

Informationen zum Thema Beschaffung und Abfall sowie Bezugsquellen in ganz Österreich gibt es in der Infothek des Green Events Austria Netzwerks.

#green events kompakt 4: Beschreibung "Mehrweg und Kreislaufwirtschaft"
Der Einsatz von Mehrweggebinden garantiert, dass Ihre Veranstaltung ressourcen- und klimaschonend über die Bühne läuft. Wie das einfach und effektiv geht, zeigt Ihnen diese Ausgabe von #green events kompakt.

Zuletzt geändert am 24.04.2025

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Geschirrmobil der MA48

Wiener Geschirrmobil

Buffet mit Salatschüsseln

Infos und Bezugsquellen

Festtafel

Mehrwegbesteck zum Ausleihen