ÖkoEvent - gut für die Umwelt, gut für die Gäste
In Wien ist immer etwas los! Umweltfreundliche Events erfreuen sich großer Beliebtheit und machen Wien zu einer pulsierenden Weltstadt.
Die Wienerinnen und Wiener feiern gerne und halten dabei auch den Umweltschutz hoch. In Wien werden Veranstalter*innen dabei unterstützt, ihre Events, Feste und Feiern umweltfreundlich durchzuführen.
Mit dem Prädikat ÖkoEvent können nachhaltige Veranstaltungen als solche ausgezeichnet und beworben werden.
Bei einem sauberen und qualitativ hochwertigen Event fühlen sich die Gäste einfach wohl - und kommen beim nächsten Mal gerne wieder.
Machen auch Sie Ihr Event zu einem umweltfreundlichen ÖkoEvent! Die Stadt Wien unterstützt Sie dabei – zum Beispiel in Form von Beratung oder mit dem kostengünstigen Wiener Mehrweggeschirr.
ÖkoEvents schonen Ressourcen und verringern Abfall
In Wien finden jährlich zahlreiche Veranstaltungen statt, vom kleinen Straßenfest über Konferenzen bis zu großen Kulturveranstaltungen. Veranstaltungen sollen nicht nur Unterhaltung und eine angenehme Atmosphäre bieten, sondern auch umweltfreundlich sein. Das schont Ressourcen und verringert Abfälle sowie Emissionen. So lässt es sich in Wien unbeschwert feiern.
ÖkoEvent für die Umwelt und das Image
Nachhaltig durchgeführte Veranstaltungen führen zu geringeren Umweltbelastungen und tragen zu einer besonderen Festkultur bei. Das kommt bei den Gästen gut an und verbessert das Image der Veranstaltung.
Mit den ÖkoEvent Werbemitteln wird die umweltfreundliche Ausrichtung deutlich sichtbar gemacht, auf www.oekoevent.at kann das Event angekündigt und nach erfolgreicher Durchführung präsentiert werden.
ÖkoEvent - Maßnahmen
Anbei finden Sie einige Beispiele für Maßnahmen, die bei einem ÖkoEvent gesetzt werden können:
Abfallvermeidung und Abfalltrennung
Verwendung von Mehrwegsystemen für Getränke und Speisen
Abfalltrennsysteme im Besucher- und Backstagebereich
Erstellung eines Abfallkonzepts bei Großveranstaltungen
Keine aktive Verteilung von Werbematerial
Nachhaltige Verpflegung
Biologische, regionale, saisonale oder fair produzierte Lebensmittel und Getränke
Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Wiener Hochquellwasser
Energie & Wasser
Energieeffiziente Geräte und Beleuchtungssysteme
Strom aus dem öffentlichen Netz anstelle von Dieselaggregaten
Wassersparende Geräte und Armaturen
Nachhaltige Mobilität
Gute Erreichbarkeit des Veranstaltungsorts mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Aufstellen von mobilen Fahrradständern
Eintrittskarte als Fahrschein
Kommunikation
Information der Besucher*innen und Mitarbeiter*nnen zum ÖkoEvent
Video über ÖkoEvent
Was ÖkoEvent ist, zeigt der folgende Videoclip
Mehr Informationen
- Informationen zu ÖkoEvent finden Sie zum Download im Folder ÖkoEvent - Veranstaltungen nachhaltig gestalten
- Die ÖkoEvent Kriterien im Überblick
- Der Ablauf bei der Beantragung des ÖkoEvent Prädikates
- Infos zum Wiener Mehrweggeschirr
- ÖkoEvent Werbemittel
- Informationen und Bezugsquellen für umweltfreundliche Veranstaltungen
ÖkoEvent-Beratung der Stadt Wien
Beratung zu umweltfreundlichen Veranstaltungen, betreut durch DIE UMWELTBERATUNG
Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Mo - Do: 9-15 Uhr und Fr: 9-12 Uhr
Tel: 01 803 32 32-13
Mail: beratung@oekoevent.at