Tag des Samariterbundes
Der Samariterbund lud am Samstag, dem 25. Mai 2019, zu einem bunten Familienfest auf die Kaiserwiese im Wiener Prater.
Es war ein Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal jährte sich der Tag des Samariterbundes, die Organisation präsentierte sich neben dem Wiener Riesenrad in ihrer faszinierenden Vielfalt.
Spiel, Spaß und Action für Groß und Klein
Mit Einsatzübungen, Hunde-Shows, den Samariterbund-Rettungsautos, Kasperltheater, Kinderschminken, XXL-Riesenwuzzler, Rätsel-Rallye, Glücksrad, Gratis-Schmankerln aus der originalen Feldküche und vielen weiteren Attraktionen war für alle etwas dabei. Kinderliedermacher Bernhard Fibich begeisterte die jüngsten Besucher mit einem tollen Programm.
Ein umweltfreundliches Öko-Event
Der Tag des Samariterbundes war ein barrierefreies Öko-Event. Besonders geachtet wurde auf regionale oder biologische Zutaten der Speisen, auf Abfallreduzierung durch Verwendung von Mehrwegbechern und Mehrweggeschirr sowie auf klimafreundliche Mobilität und Ressourcenschonung.
Cevapcici vom Grill
Selbstverständlich war auch für das kulinarische Vergnügen gesorgt. Bei der Samariterbund-Feldküche gab es schmackhafte Schmankerln mit passenden Getränken. Bei der Grill-Station wurden würzige Cevapcici zubereitet, Vegetarier freuten sich über das Gemüsecurry. Der Samariterbund-Kooperationspartner und Essen-auf-Rädern-Produzent Gourmet trat beim Tag des Samariterbundes mit Spitzenköchen an und verführte mit Bio-Topfenknödeln an Erdbeer-Pfirsich-Sauce sowie mit delikaten frischen Tramezzini.
Die Welt des Samariterbundes
Ganz nach dem Motto "Helfen wir gemeinsam" konnten Besucherinnen und Besucher beim Erste-Hilfe Parcours ihr Wissen über Notfallmaßnahmen auffrischen, ein Rettungsauto von innen anschauen und die Samariterbund-Hunde in Aktion erleben.
Einblicke in die Welt der Samariterinnen und Samariter boten auch die Wasserrettung, die Rettungs- und Krankentransport-Teams, die Samariterjugend und Sozialmarkt-Betreuerinnen und Betreuer sowie die Profis von Pflege, Heimnotruf und Essen auf Rädern. Darüber hinaus gab es Informationen und Workshops zu den Themen Zivildienst, Wohnungslosenhilfe und Flüchtlingsbetreuung, Stiftung fürs Leben, Ehrenamt und Wunschfahrt.
Viel Spaß für die Kinder
Auch die Kleinen konnten sich bei vielen kostenlosen Spielemöglichkeiten austoben - mit Trampolin, Luftburg oder XXL Riesenwuzzler kam keine Langeweile auf. Außerdem sorgten die Wiener Kinderfreunde mit ihrem Spielebus für Spiel und Spaß. Beim Kinderschminken und Geschicklichkeitsparcours stand das Spielerische im Vordergrund. Der Stelzengeher, Clown und Luftballon-Künstler Fufo sorgte für Lacher und begeisterte mit verblüffenden Kunststücken.
Feiern für den guten Zweck
"Wir glauben daran, dass die Kinder von heute die Vorbilder von morgen sind und widmen diese Familienveranstaltung vor allem jenen Kindern in Österreich, die es im Leben nicht so leicht haben. Mit unserem LernLEO, der kostenlosen Lernhilfe, schaffen es Kinder, Barrieren zu überwinden", sagte Samariterbund Wien Geschäftsführer Oliver Löhlein. Alle Einnahmen beim Tag des Samariterbundes kamen den Kindern des LernLEOs zugute.